Search over 300,000 guitar and bass tabs:
Search for in

   
  Paddys page
  Super Mario Galaxi
 
 

Super Mario Galaxy

Entwickler:

Nintendo

Verleger:

Nintendo

Publikation:

16. November 2007

Plattform(en):

Nintendo Wii

Genre:

Jump'n'Run

Spielmodi:

Einzelspieler, Koop-Modus

Steuerung:

Wiimote + Nunchuk

Medien:

Wii Spieledisc

Altersfreigabe:

PEGI:
PEGI-Einstufung: 3+

USK:
Freigegeben ohne Altersbeschränkung gemäß § 14 JuSchG USK

Super Mario Galaxy ist ein Computerspiel vom Genre der Jump 'n' Runs, entwickelt und vertrieben von dem japanischen Softwareentwickler und Spielkonsolen-Hersteller Nintendo für die eigene Spieleplattform Wii. Der Titel ist nach Super Mario 64 für das Nintendo 64 und Super Mario Sunshine für den Nintendo GameCube das dritte Super-Mario-Jump-'n'-Run mit räumlicher (3D) Spielmechanik und gilt laut Kritiken als das beste Spiel für seine Betriebsplattform. Es hat sich mehr als 2,5 Millionen mal verkauft.[1]

Gameplay [Bearbeiten]

Das Ziel des Spiels ist es, alle 121 Powersterne einzusammeln, welche in verschiedenen Galaxien des Universums zu finden sind. Sie stellen jeweils ein einzelnes Level dar. Innerhalb der Galaxien gibt es verschiedene Planeten, die Mario durch Sternenportale oder Kanonen erreichen kann. Sind zwei Planeten nah genug beieinander, kann Mario auch direkt von einem zum anderen Planeten springen. Dabei spielt die Gravitationskraft eine wichtige Rolle. Sie ermöglicht dem Protagonisten freie Bewegung in alle Richtungen.[2]

Die Galaxien sind vom Sternenschiff, dem Hauptort des Spiels, erreichbar. Dazu dienen die sechs Sternenwarten. Von dort kann man die Galaxien beobachten und zu ihnen reisen. Je mehr Powersterne man gesammelt hat, desto höher ist die größtmögliche Entfernung der zu bereisenden Galaxien.

Neue Power-Ups [Bearbeiten]

Im Spiel gibt es eine Vielzahl von Power-Ups, welche Mario erstmals in Super Mario Galaxy zur Verfügung stehen und durch das Einsammeln der dazugehörigen Pilze oder Blumen aktiviert werden. Dazu gehören:

  • Bienen-Mario - Die Spielfigur kann für eine gewisse Zeit fliegen und sich an klebrigen Oberflächen festhalten.
  • Eis-Mario - Lässt den Spieler zu einer Eisfigur werden, die auf Wasser und Lava laufen kann.
  • Feuer-Mario - Lässt den Spieler Feuerbälle werfen.
  • Feder-Mario - Verwandelt Mario in eine Sprungfeder, was ihn höher springen lässt.
  • Geist-Mario - Verwandelt Mario in einen Geist, so kann Mario schweben und durch Wände fliegen.
  • Regenbogen-Mario - Macht den Spieler für eine kurze Zeit unverwundbar.

Der Spieler hat zunächst drei Lebenspunkte, die jedoch durch den Einsatz eines bestimmten Pilzes auf sechs erhöht werden können. Sobald Mario drei der sechs Lebenspunkte verloren hat, lässt die Wirkung des Pilzes nach.

Handlung [Bearbeiten]

Zu Beginn des Spiels erhält Mario eine Einladung zu einem Fest von Prinzessin Peach, welches anlässlich eines Kometen stattfindet, der sich überhalb des Pilz-Königreichs aufhält. Während Mario sich auf dem Weg zum Schloss befindet, taucht Bowser auf und entführt die Prinzessin samt dem Schloss mit Hilfe von fliegenden Schiffen. Mario schafft es, sich an der Schlossbrücke festzuhalten und wird zusammen mit Peach und dem Schloss in den Weltraum befördert.

Mario erwacht auf einem kleinen Planeten, auf dem Lumas, kleine schwebende Sternenwesen, leben. Er trifft Rosalina, sie erkärt ihm, dass sie eine Sternenwächterin ist, die durch das Universum reist. Sie erzählt Mario, dass Bowser alle Power- und Großen Sterne gestohlen hat. Ohne sie kann Rosalinas Sternenwarte nicht weiterfliegen, da sie die dafür nötige Energie liefern. Rosalina stellt Mario einen Luma zur Verfügung, der ihn einen Drehsprung ausführen lässt und es ermöglicht, Sternenportale zu nutzen. Wenn Mario alle Sterne zurückerlangt hat, kann er Peach retten.

 
  Jeden Tag stirbt einer von 7458 Besucher  
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden